KUNO-Bauchzentrum für Kinder und Jugendliche
Ansprechpartner

KUNO-Bauchzentrum für Kinder und Jugendliche
Tel. +49 (0)941 369 5850
Fax +49 (0)941 369 5424
E-Mail: KUNO-Bauchzentrum für Kinder und Jugendliche


Sprechstunde nach Vereinbarung:
Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall vorab einen Termin telefonisch oder per E-Mail!

Mit einem guten Bauchgefühl

Die Devise unseres interdisziplinären KUNO-Bauchzentrums für Kinder und Jugendliche ist:

Wir kümmern uns um Kinder und Jugendliche, die Probleme mit ihrem Bauch haben.

Das ist die Devise unseres interdisziplinären KUNO-Bauchzentrums für Kinder und Jugendliche. Sämtliche pädiatrischen Spezialisten, die zur richtigen Diagnose, Behandlungsstrategie und Nachsorge „rund um den Bauch“ beitragen können, arbeiten hier eng zusammen, um rasch zu einem Ergebnis zu kommen: Kindergastroenterologen, Kinderchirurgen, Kinderurologen, Kinderradiologen, Neuropädiatrie, Kinderanästhesie, Ernährungsberatung, psychologischer Dienst, um nur einige zu nennen.

Die Zuweisung des Patienten zur individuell genau richtigen Fachdisziplin erfolgt in einem internen und interdisziplinären Ansatz. Die Eltern werden an dieser Stelle entlastet und müssen sich diesbezüglich um nichts kümmern.

Beispiele aus der Praxis: Neugeborene mit Fehlbildungen oder Kinder und Jugendliche mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Ein Beispiel sind Neugeborene mit Fehlbildungen im Bereich der Speiseröhre, des Magens oder des Darms wie Ösophagusatresie, Gastroschisis, Omphalozele, Analatresie oder Morbus Hirschsprung. Sie können wir nach der Geburt durch ausgewiesene Spezialisten der Kinderchirurgie operativ versorgen. Im Anschluss müssen diese Kinder weiterbehandelt werden, auch ambulant, um die langfristige Entwicklung optimal zu fördern. Hier kümmern wir uns in einer interdisziplinären Sprechstunde der Kinderchirurgie und Kindergastroenterologie um die Kinder, um unter anderem ein gutes Wachstum und Gedeihen bis zum Erwachsenenalter zu erreichen.

Bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist es häufig nötig, den Darm bildgebend darzustellen. Dazu machen wir entweder eine Video-Endoskopie in einer kurzen Narkose (in Kooperation mit unseren Spezialisten der Kinderanästhesie), oder unsere Kinderradiologie wendet modernste radiologische Bildgebung wie etwa ein MRT (Kernspintomographie) an - ganz ohne Strahlenbelastung.

Fallkonferenzen

In regelmäßigen Konferenzen diskutieren wir die Fälle interdisziplinär und legen Behandlungsstrategien individuell und nach dem neuesten Stand der Medizin fest. Die Ergebnisse dieser Besprechungen werden dann den Kindern/Jugendlichen und ihren Eltern ausführlich erläutert, um eine optimale Lösung für die Patienten zu finden.

Forschung

Universitär fundierte wissenschaftliche Forschung rundet das Portfolio des KUNO-Bauchzentrums für Kinder und Jugendliche ab. Ziel ist es letztendlich, klinisch erworbenes Wissen in neue, noch bessere Therapieformen einfließen zu lassen, um so stets das medizinisch und pflegerisch Beste für unsere Patienten anbieten zu können.

Informationsfilme

Das KUNO Kinder-Bauchzentrum der Klinik St. Hedwig
KUNO Kinder-Bauchzentrum

Jahresbericht

Jahresbericht des KUNO-Bauchzentrum für Kinder und Jugendliche

DOWNLOAD JAHRESBERICHT 2022

 

Aktuelles aus unserem Fachbereich

mehr erfahren

Benefizkonzert für Kinder mit einem schweren Start ins Leben

19.09.2023 – Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg lädt gemeinsam mit dem Pianisten Yuuki Oba am 24.09. um 16 Uhr zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der „Bunte Kreis KUNO Familiennachsorge Regensburg“ ein. Die Spenden kommen Kindern und deren Familien zugute, die einen schweren Start ins Leben haben.

mehr erfahren

„Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“: Regensburger Kliniken solidarisch

18.09.2023 – Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September 2023 unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch Regensburger Kliniken wie das Krankenhaus Barmherzige Brüder, das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) sowie das Caritas-Krankenhaus St. Josef sind durch die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung bedroht und schließen sich dem Protest an.

mehr erfahren

Gemeinsames Durchatmen nach der Zwischenprüfung

30.08.2023 – Ist die Hälfe der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege geschafft, steht die Zwischenprüfung für die Azubis an. Um den ersten Meilenstein der Ausbildung gemeinsam zu feiern und den finalen zweiten Teil ihrer Ausbildung einzuläuten, gibt es in unserer Berufsfachschule für Pflege die sogenannten „Werktagen“, also Teamtagen. Was unsere Auszubildenden an diesen Tagen alles erlebt haben, schildern sie uns wie folgt:

Termine / Veranstaltungen

10.11.2023 - 11.11.2023 Beginn 09:00 KUNO Kindernotfallkurs - Curriculum Kinderheilkunde gemäß DIVI für Notärzte KUNO Kinderklinik, Universitätsklinikum Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 11 in meinem Kalender speichern

Flyer und Broschüren