Kinder- und Jugendorthopädie
Die Kinder- und Jugendorthopädie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Bewegungsapparates. Im Gegensatz zum Erwachsenenalter, wo Verschleißerscheinungen der häufigste Grund sind, einen Orthopäden aufzusuchen, haben wir es mit angeborenen Fehlbildungen, den Folgen neurologischer Erkrankungen oder den Folgen von Knochenbrüchen zu tun. Wir bieten das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendorthopädie, vom angeborenen Klumpfuß über die neurologisch bedingte Hüftgelenksverrenkung bis hin zur Meniskusverletzung bei Leistungssportlern an.

Fehlbildungsorthopädie
Die Behandlung angeborener Fehlbildungen, wie angeborene Beinlängendifferenzen, schwere Fußfehlbildungen etc., stellen besondere Ansprüche an den behandelte/n Arzt/Ärztin dar. Hier gibt es niemals ein „Standardrezept“, sondern es muss stets ein individueller Ansatz gefunden werden. Gemeinsam mit den Eltern definieren wir die Ziele der Behandlung und erstellen ein entsprechendes Behandlungskonzept vom Zeitpunkt der Geburt bis zum Wachstumsabschluss.
Orthopädie bei Gefäßanomalien
Im Rahmen von Gefäßanomalien kommt es häufig zur Entwicklung von Beinlängendifferenzen, Fußfehlbildungen und anderen orthopädischen Problemen. Durch unsere enge Kooperation mit anderen Experten bei der Behandlung von Gefäßmalformationen stellen wir individuelle Therapiekonzepte zusammen.
Fußchirurgie
Auf die Therapie komplexer Fußfehlstellungen haben wir uns in unserer Klinik besonders spezialisiert. Dazu gehören schwere Hohlfußdeformitäten, erworbene Klump- und Spitzfußfehlstellungen, Knick-Hackenfüße und viele andere. Aber auch bei einfacheren Fehlstellungen, wie bei angeborenen Klumpfüßen, führen wir regelmäßig Behandlungen durch. Letztere behandeln wir nach dem Therapiekonzept von Ponseti durch die wiederholte Anlage von Oberschenkelgipsen und ersparen unseren kleinen Patienten dadurch große Operationen.
Neuroorthopädie
In unseremZentrum für Neuroorthopädie im Kindes- und Jugendalter haben wir uns besonders auf die Behandlung von Kindern mit infantiler Zerebralparese, Spastik anderer Ursache, Meningomyeolzele (offener Rücken) und weiteren seltenen neurologischen Erkrankungen spezialisiert, die sowohl die regelmäßige Behandlung durch einen Neurologen, als auch einen Orthopäden benötigen. So können diese Kinder in nur einem Sprechstundentermin interdisziplinär untersucht und behandelt werden. Die Therapie von Hüftdysplasien (Hüftfehlstellungen) und Fußdeformitäten spielt in unserer operativen Behandlung bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine wesentliche Rolle.