Der Newsletter unserer Sozialmedizinischen Nachsorge hält Sie zu allen Aktivitäten und Neuigkeiten rund um die Nachsorge auf dem Laufenden, stellt Menschen vor, die sich für Familien einsetzen oder solche, denen die Nachsorge helfen konnte und erklärt, wie und wofür die Spenden eingesetzt werden.
Wie halte ich mich in der Schwangerschaft fit und gesund? Was muss ich bei der Säuglingspflege beachten? Wo muss ich Elterngeld beantragen? Das sind nur einige der Fragen, die sich werdende Eltern stellen. In unserer Broschüre haben wir Kursangebote für Sie zusammen gestellt, im Rahmen derer Ihnen Experten diese und noch viele andere Fragen beantworten.
Der Newsletter unserer Sozialmedizinischen Nachsorge hält Sie zu allen Aktivitäten und Neuigkeiten rund um die Nachsorge auf dem Laufenden, stellt Menschen vor, die sich für Familien einsetzen oder solche, denen die Nachsorge helfen konnte und erklärt, wie und wofür die Spenden eingesetzt werden.
Rund um die Geburt bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Angebot an Kursen. Hinweise zu allen Kursen, ob geburtsvorbereitetend, zur Rückbildung oder Kurse mit Kind finden Sie in dieser Broschüre.
Die Geburt eines Kindes ist ein tiefgehendes Erlebnis, das viele Veränderungen mit sich bringt. Dieser Wegweiser ist als informations- und orientierungshilfe im „Ämterdschungel“ gedacht und soll Sie in ihren ersten Schritten begleiten.
Der Newsletter unserer Sozialmedizinischen Nachsorge hält Sie zu allen Aktivitäten und Neuigkeiten rund um die Nachsorge auf dem Laufenden, stellt Menschen vor, die sich für Familien einsetzen oder solche, denen die Nachsorge helfen konnte und erklärt, wie und wofür die Spenden eingesetzt werden.
Mit dieser Patienteninformationsmappe geben wir Ihnen wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt. Zögern sie bitte nicht nachzufragen oder auch wünsche und Beschwerden zu äußern. wir möchten, dass sie sich wohlfühlen und dass sie sowohl umfassend als auch sicher versorgt sind.