Medien
SMART-MIRROR STUDY gewinnt internationalen Forschungspreis
Denn Studien zeigen, dass der schwierige Start, geprägt von räumlicher Trennung, medizinischen Herausforderungen und emotionalem Stress langfristige Folgen haben kann. Diese unerwarteten Belastungen erhöhen beispielsweise das Risiko für mütterliche Depressionen um 40 % und können Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung haben.
Pilotprojekt auf dem Weg
In einem kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt konnte bereits nachgewiesen werden, dass gezielte Unterstützungsmaßnahmen für Mütter auf der Neonatologie den Stillerfolg signifikant erhöhen können. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wird unser WECARE-Forschungsteam in einem neuen innovativen Pilotprojekt untersuchen, wie Belastungsfaktoren (Stress, Schlafmangel etc.) genau wirken. Moderne Wearable-Technologien wie Smartwatches ermöglichen hierbei die kontinuierliche Messung physiologischer Daten, beispielsweise Herzfrequenzvariabilität und Schlafmuster.
Förderung des Projekts
Eine gute Idee! So schätze die Jury des internationalen Fitrockr & Garmin Biomarker Health Grant 2024 die Forschungsidee ein und fördert das Projekt mit fünf Smartwatches und Zugang zu der innovativen Gesundheitsdaten-Plattform Fitrockr.
Der Start des Projekts ist für das Frühjahr geplant – wir sind gespannt auf die Ergebnisse und die positiven Auswirkungen auf die Familien!
Übrigens: „SMART-MIRROR“ Study steht für Maternal Insights into Stress, Responses and Recovery: Investigating Outcomes of NICU Mothers through Smartwatch Reporting
