Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Meldungen

mehr erfahrenMan sieht eine Frau im Doktorkittel, die einen Teddy untersucht. Ein kleines Mädchen sieht ihr interessiert zu.

Plüsch-Patienten erobern das Krankenhaus

16.06.2016

Die Teddyklinik im Garten des Krankenhauses Barmherzige Brüder hat auch in diesem Jahr wieder geöffnet. Bereits zum elften Mal behandeln die Teddy-Docs dort die „Erkrankungen" der plüschigen Patienten und laden Sie am Samstag, 18. Juni, von 9 bis 15 Uhr zum Familientag ein.

mehr erfahrenZu sehen ist Frau Freudenstein, blond, mit einer Angestellten. Sie stehen neben einer Art Baby-bett.

Bundestagsabgeordnete Freudenstein besucht Klinik St. Hedwig

09.05.2016

Seit der Auftaktveranstaltung zur neuen Sozialmedizinischen Nachsorge an der Regensburger Klinik St. Hedwig im März haben die Gedanken an dieses neue Angebot für Ostbayern die Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Freudenstein nicht mehr losgelassen.

mehr erfahrenAuf dem Bild ist der kleine Dominik mit seine Eltern zu sehen. Seine Mama hält ihn im Arm. Der Vater hält den Scheck und drei andere Personen freuen sich mit ihnen.

Weihnachtsgeschenke für die „Muko-Kinder“

21.12.2015

Spielvereinigung Bruck spendet für die kleinen Patienten des Mukoviszidose-Zentrums der KUNO-Klinik St. Hedwig.

mehr erfahrenAuf dem Bild sind drei Jungen zu sehen, der Größe nach geordent. Jeder fasst sich mit dem rechten Arm an das linke Ohr. Wenn das problemlos klappt, können sie unbesorgt Nüsse essen.

Nüsse sind für Kleinkinder gefährlich

14.12.2015

Ärzte der KUNO-Kinderklinik St. Hedwigwarnen davor, Kleinkindern Nüsse zum Knabbern zu geben. Gerade in der Vorweihnachtszeit treten besonders viele lebensbedrohliche Notfälle auf, bei denen die Kinder zu ersticken drohen. Ein einfacher Test zeigt den Eltern, ob ihre Kinder schon groß genug sind, um Nüsse unbeschadet essen zu können.

mehr erfahren

Zertifiziertes Perinatalzentrum Regensburg auf Geburts-Notfälle bestens vorbereitet

10.10.2015

Die klinische Einrichtung zur Versorgung von Risikoschwangerschaften und Frühgeborenen an der Klinik St. Hedwig bekam als bayernweit erstes universitäres Perinatalzentrum eine Zertifikatsauszeichnung. Die Expertise und Qualität des Zentrums der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) gehen deutlich über die staatlichen Anforderungen hinaus.

mehr erfahrenDie Teddy-Docs erklären den Vorschulkindern was bei einer Operation passiert.

Teddyklinik-Sprechstunde feiert Jubiläum - Familientag am Samstag, 9. Mai

07.05.2015

Die Teddyklinik im Garten des Krankenhauses Barmherzige Brüder ist wieder eröffnet. Bereits zum zehnten Mal behandeln die Teddy-Docs heuer "kranke" Kuscheltiere und laden zum Familientag am Samstag, 9. Mai, von 10 Uhr bis 15 Uhr.

mehr erfahrenDie Teddy-Docs erklären den Vorschulkindern was bei einer Operation passiert.

Jubiläum für die Kuscheltiersprechstunde

24.04.2015

Bereits zum zehnten Mal behandeln heuer die Teddy-Docs "kranke" Plüschtiere. Im Garten des Krankenhauses Barmherzige Brüder laden sie am Samstag, 9. Mai, von 10 bis 15 Uhr zum Familientag.

mehr erfahren

KUNO-Klinik St. Hedwig als Mukoviszidose-Einrichtung zertifiziert

06.11.2014

Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin wurde offiziell als spezialisierte Mukoviszidose-Einrichtung anerkannt. Sie ist die einzige zertifizierte Mukoviszidose-Einrichtung für unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche in der Region Ostbayern.

mehr erfahren

Kein Land für Kinder?

17.10.2014

Umfragen zufolge ist Deutschland in Sachen Kinderfeindlichkeit Europameister. Und tatsächlich datiert das erste Tierschutzgesetz hierzulande aus dem Jahr 1933, während es beim Kinderschutz erst 2012 soweit war. Umso wichtiger ist es soziale Netzwerke zu schaffen, die einen effektiven und umfassenden Schutz des Kindeswohls sichern – von Anfang an.

Ein Job mit Herz – Ihre Karriere bei den BarmHERZigen Brüdern
Ein Job mit Herz – Ihre Karriere in der Kinder- und Jugendmedizin

Jetzt bewerben!